Verhandeln Sie Ihr Gehalt selbstbewusst – ohne Theater, mit Technik

Die meisten scheitern nicht an mangelndem Wert, sondern an fehlender Strategie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Position klar formulieren und Gehaltsverhandlungen zu einem fairen Dialog machen.

So bauen Sie Verhandlungskompetenz systematisch auf

Kein Crashkurs, kein Motivationsgetöse. Nur ein strukturierter Weg, der Ihnen hilft, Verhandlungen souverän zu führen – egal ob es um Ihr Gehalt, Budgets oder Projektressourcen geht.

1

Psychologie & Vorbereitung

Verstehen Sie, wie Verhandlungspartner denken und entscheiden. Starten Sie mit Marktkenntnissen und realistischen Zielen statt mit Wünschen.

  • Eigene Marktposition bestimmen
  • Verhandlungsziele definieren
  • Typische Denkfallen erkennen
  • Gesprächsstrategien entwickeln
2

Kommunikation & Taktik

Worte allein reichen nicht. Lernen Sie, wie Sie Argumente präzise formulieren und Einwände geschickt parieren, ohne konfrontativ zu wirken.

  • Argumentationsketten aufbauen
  • Körpersprache bewusst einsetzen
  • Aktives Zuhören praktizieren
  • Gegenargumente neutralisieren
3

Praxis & Simulation

Echte Verhandlungen üben Sie nicht in Seminaren, sondern im geschützten Rahmen. Mit realistischen Szenarien und direktem Feedback.

  • Rollenspiele mit Variationen
  • Fehleranalyse ohne Druck
  • Individuelle Anpassungen
  • Praxistransfer planen
Professionelle Verhandlungssituation im modernen Bürokontext

Warum viele bei Gehaltsverhandlungen scheitern

Es liegt selten am fehlenden Mut. Oft fehlt einfach die Struktur. Menschen gehen unvorbereitet ins Gespräch, vertrauen auf Improvisation oder reagieren emotional auf Gegenargumente.

Wir haben mit über 200 Berufstätigen gearbeitet, die genau das erlebt haben. Und dann ihre Strategie geändert haben – mit messbarem Erfolg.

Der Unterschied? Sie haben gelernt, Verhandlungen als Prozess zu verstehen, nicht als Konfrontation. Sie haben ihre Position recherchiert, ihre Argumente sortiert und im geschützten Rahmen geübt, bevor es ernst wurde.

Das können Sie auch. Ab Herbst 2025 beginnen wieder unsere nächsten Kurse in Uetersen und Online.

Was Sie nach den ersten Wochen erreichen können

Keine Wunder, aber spürbare Fortschritte. Viele Teilnehmende berichten von diesen konkreten Veränderungen bereits nach kurzer Zeit.

Klarheit über Ihren Marktwert

Sie wissen, was Ihre Fähigkeiten wert sind – und können das begründen, ohne ins Schwanken zu geraten.

Souveräne Gesprächsführung

Sie bleiben ruhig, auch wenn Ihr Gegenüber ausweicht oder ablehnt. Weil Sie alternative Wege kennen.

Strukturierte Argumentation

Statt emotionaler Appelle nutzen Sie Fakten, Marktdaten und nachvollziehbare Vergleiche.

Interaktive Gruppenarbeit während des Verhandlungstrainings
Moderne Schulungsumgebung für finanzielle Verhandlungskurse
Teilnehmende bei praktischen Verhandlungsübungen
Siiri Virtanen Porträt

Siiri Virtanen

Teamleiterin Digital Marketing

„Was mir am meisten geholfen hat, war die Erkenntnis, dass Verhandeln nicht bedeutet, den anderen zu überreden. Es geht darum, gemeinsam eine Lösung zu finden. Mit dieser Haltung konnte ich mein Gehalt deutlich anpassen – ohne Konflikte, einfach durch klare Kommunikation."